Fernab stark frequentierter Bikeregionen hat sich im nock/bike-Gebiet rund um Bad Kleinkirchheim ein angesagter Mountainbike-Hot Spot entwickelt, der Einsteiger, Profis und Familien genauso begeistert wie Freerider und Park-Fans. Gleich downloaden: Die brandneue Radkarte mit 15 ausgewiesenen MTB-Touren, Singletrails und Roadbiketouren.
Auf die Bikes, in die Pedale treten und los geht’s: Etwa 1.000 Kilometer bestens beschilderte und freigegebene MTB-Kilometer locken bis hinauf in die Gipfelregionen auf rund 2.000 Metern. Downhill-Racer finden hier ebenso ihre meisterliche Strecke wie genussvolle E-Biker. Leihen Sie sich einfach ein Mountainbike, E-MTB oder E-Bike aus, nehmen Sie an geführten Touren der Sportschule Krainer (Seestraße 40, 9533 Feld am See, Tel.: +43 4246 3188) für alle Level teil und erleben Sie die abwechslungsreichen Flow Trails, Minibikeparks oder ein Fahrtechniktraining, mit dem Sie Ihr Können verfeinern. Darüber hinaus punktet nock/bike mit zahlreichen Serviceleistungen wie Rückholdienst, Reparaturwerkstätten und Einkehrstationen.
Bitte sehr, da sind sie: 15 coole Mountainbiketouren mit sieben Singletrails in allen Schwierigkeitsstufen sowie vier Roadbiketouren – samt Wegverlauf, Höhenprofil und vielen zusätzlichen Informationen für die eingeschworene MTB-Gemeinde. Einfach downloaden und losradeln! Wer von Mai bis Oktober Lust auf gemeinsame Unternehmungen hat, kann sich das Wochenprogramm der Sportschule Krainer ebenfalls herunterladen.
Mit der sanften Unterstützung eines leistungsfähigen Elektromotors sind auch weniger geübte oder nicht so konditionsstarke Biker mit dabei, wenn es hinauf auf Almen und Nockberge-Gipfel geht. Die nock/bike Region hat sich auf den Verleih und Touren mit E-Bikes spezialisiert. Was Genussbiker und passionierte E-Mountainbiker erwartet:
Diese grandiose Mehrtagestour führt vom Salzburger Lungau bis an die Adria. Vier bis sechs Tage reinstes MTB-Erlebnis mit bis zu 430 Kilometern und maximal 7.000 Höhenmetern führen sportliche Biker durch zwei Staaten und sieben Regionen. Möchten Sie nicht so viel Zeit aufwenden, aber dennoch einen Eindruck vom Alpe-Adria-Trail gewinnen, können Sie die Etappe Zwei ab Bad Kleinkirchheim befahren, die nach Döbriach am Millstätter See führt. Wer die ganze Strecke erkunden will, kann dies mit einer geführten Tour machen: Die Sportschule Krainer in Feld am See bietet dieses einzigartige Erlebnis samt Gepäcktransport und Rückfahrt an.
Biker haben es in Bad Kleinkirchheim und Umgebung gut: Sie sind samt ihrem Drahtesel stets mobil, denn Seilbahnen, Schiffe und Hänger-Shuttles sorgen für den Transport. Die Mitnahme von Bikes in Zügen, auf Schiffen und in Bergbahnen ist allerdings kostenpflichtig.
Der rund 15 km lange Trail reicht von der Kaiserburg-Bergstation bis zur Talstation.
Der Traileinstieg befindet sich inmitten der Kärntner Nockberge auf 2.055m bei der Bergstation der Kaiserburgbahn. Auf den Weg ins Tal werden rund 970 Höhenmeter mit einem Gefälle von rund 8 Prozent zurückgelegt. Biker erwarten Roller, Anleger, kleine Drops und einzelne Steilkurven auf der mit Schotter fixierten Strecke. Zahlreiche Ausweichmöglichkeiten bieten Beginnern und Fortgeschrittenen ein gleichzeitiges und sicheres Benutzen des Trails.
Mehr Information Flow Country Trail
Der rund 1000 m² große Bikeparcours in Bad Kleinkirchheim befindet sich direkt an der Talstation der Kaiserburgbahn und ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Eine ideale Vorbeitung für den Flow Country Trail.
"Training Course" (Übungsgelände) | für Kinder & Anfänger: ca. 400m²
Pumptrack | für Anfänger & Fortgeschrittene: ca. 600m²
Mehr Info: Bikeparcours & Pumptracks
PDF: Rettungskonzept Flow Country Trail
PDF: Mountainbike Fair Play Regeln für ein geordnetes Miteinander
PDF: Regeln fürs Trailbiken
Die Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen sind Partner der GraVity Card. Mit dieser Card können Sie in 6 Ländern (Deutschland, Österreich, Tschechien, Schweiz, Slowenien & Italien) in der Zeit von April bis November gelistete Bikeparks nutzen.
Mehr Information zur GraVity Card
Mountainbiken in Bad Kleinkirchheim: Erfahren Sie die Kärntner Dimension des Bergsports auf zwei Rädern. Senden Sie jetzt Ihre Buchung für einen MTB-Urlaub im Hotel Almrausch ab!